
Wann kann eine ayurvedische Beratung sinnvoll sein?
Eine ayurvedische Gesundheits- und Ernährungsberatung kann hilfreich sein:
- falls Sie Sich müde und abgeschlagen fühlen und wieder mehr Energie gewinnen möchten
- wenn Sie Tipps für eine individuelle, typgerechte und gesunde Ernährung haben möchten
- falls Sie unter immer wiederkehrenden Verdauungsproblemen wie z.B. Verstopfung, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Sodbrennen leiden
- wenn Sie Ihren Stoffwechsel anregen bzw. Ihre Verdauung natürlich fördern möchten
- wenn Sie Gewicht reduzieren möchten, ohne Kalorien zu zählen
- wenn Ihr Immunsystem eine Stärkung braucht
- wenn Sie unter chronischen Beschwerden wie z.B. Schlafstörungen Verdauungsbeschwerden, Nervosität, Hautprobleme, Steifheit der Gelenke, Allergien, Entzündungen, Migräne etc. leiden und diese lindern möchten
Eine Ayurveda Behandlung fördert die Selbstheilungskräfte, ersetzt aber keinen Besuch beim Arzt. Deshalb sollten akute oder lang anhaltende Beschwerden zunächst schulmedizinisch abgeklärt werden.
Wann kann ein Coaching sinnvoll sein?
Sie fühlen sich eigentlich nicht wohl in Ihrer Haut, kämpfen aber „tapfer“ weiter und jagen dem Erfolg und der Anerkennung hinterher? Sie leiden unter Ängsten oder Schuldgefühlen und Ihr Körper gibt Ihnen Signale die Sie weitestgehend verdrängen? Sie fühlen sich getrieben und sind bemüht sich selbst zu optimieren… doch im Grunde wünschen Sie sich eigentlich nur ein erfülltes Leben in Harmonie, Freiheit und Glück? Oft ist es unser Unterbewusstsein das uns mit Überzeugungen und Glaubenssätzen blockiert. Ein Coaching kann Ihnen zur Lösung solcher Blockaden verhelfen und mehr Klarheit auf Ihrem Lebensweg bringen.
Wichtiger Hinweis: Das Coaching ist kein Ersatz für eine individuelle Psychotherapie. Eine emotionale Grundstabilität ist Voraussetzung.
Wir können gern ein kostenloses telefonisches Gespräch (10 bis 20 min) zur Orientierung vereinbaren, bei dem Sie sich in Ruhe für ein Coaching entscheiden können.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Albert Einstein