Häufige Fragen und Bedenken

Fragen

Ersetzt der Besuch der Ayurveda-Praxis den Gang zum Arzt?

Eine Ayurveda Behandlung fördert die Selbstheilungskräfte, ersetzt aber keinen Besuch beim Arzt. Deshalb sollten akute oder lang anhaltende Beschwerden zunächst schulmedizinisch abgeklärt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Wellnessmassagen und Ayurveda-Massagen?

Ayurvedische Massagen erfüllen neben dem „Entspannungs- und Wohlfühleffekt“ auch therapeutische Zwecke. Disharmonien und Blockaden sowohl auf körperlicher als auch auf energetischer Ebene können beseitigt werden. Neben hochwertigen, gereiften Kräuterölen können auch heiße Kräuterstempel für trockene Massagen eingesetzt werden. Bei der Auswahl des Massageöls oder der Kräuter wird die individuelle Konstitution des Massageempfängers berücksichtigt.

Was muss ich zur Massage mitbringen?

Handtücher, Laken und Einweg-Slips werden in der Praxis kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn eine Kopfmassage in die Behandlung integriert ist, bitte eine Kopfbedeckung für den Nachhauseweg mitbringen (Erkältungsgefahr bei öligem Haar)

Bedenken

Ganzkörpermassage – Unbehagen, unbekleidet massiert zu werden

Es ist mir wichtig, dass Sie sich in ruhiger und vertrauensvoller Umgebung wohlfühlen. Ich lege größten Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Während der Massage sind die nicht massierten Körperteile stets abgedeckt.

Fußmassage – meine Füße sind nicht „schön“

Füße haben enormes zu leisten und das kann man ihnen oft ansehen … kein Grund eine Fußmassage zu scheuen… eher ein Grund seinen Füßen was Gutes zu tun. Eine Fußmassage hilft zudem uns zu „erden“ und gibt uns wieder neue Kraft.

Ich weiß nicht welche Behandlung das Richtige für mich ist

Das finden wir bei einer Tasse Tee und einem kurzen Vorgespräch gemeinsam heraus.